Beim Iron-Man-Wettbewerb „Challenge Roth 2019“ wurde auch in einer eigenen Klasse für aktive Feuerwehrleute gestartet. Sonia Rothe von der Freiwilligen Feuerwehr Zinzendorf holte hierbei in der „Firefighter WM“, den zweiten Platz der Damen.In 12:27 Stunden „finishte“ sie die Triathlon-Langdistanz von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42 km Laufen. Bei dem Wettkampf der bereits am 7. Juli stattgefunden hattem war Rothe zwar als Mitglied des Schwimmvereins Straubing gemeldet, hielt aber zugleich die Wörther Farben hoch. Den ersten Platz in der Feuerwehr-Damenklasse errang nadine Lande vom TUD Weilnau in 11:31 Stunden. Quelle: Donau Post vom 8.8.2019weiterlesen >>

Am 26. Mai haben wir in Donaustauf mit unserem Fahrzeug und einer kleinen Gruppe am Festumzug anlässlich der 150 Jahre teilgenommen. Am 2. Juni hat dann eine Abordnung aus Zinzendorf das Niederbayerische Pilsting besucht um dort an den Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Wehr teilzunehmen.weiterlesen >>

Wir durften am Sonntag mit unseren Fahrzeugen am Festzug der Feuerwehr Wörth teilnehmen. Hierfür hatten wir unsere Vierrädrige Saug- und Druckspritze Baujahr 1926 auf Hochglanz poliert und auch zwei Pferde gefunden, die diese sicher durch Wörth gezogen haben. Unser LF8 Baujahr 1966 (https://www.ff-zinzendorf.de/fahrzeug/) durfte als einzig noch aktives Auto den Korso der motorisierten historischen Löschfahrzeuge anführen.weiterlesen >>

Am Sonntagabend kam es  auf der R44 bei Hof zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt und beide beteiligten Autos schwer beschädigt. Die Feuerwehren aus Zinzendorf, Wörth und Pillnach sperrten für den Zeitraum der Aufräumarbeiten die Strasse, beseitigten ausgelaufene Betriebsstoffe und räumten die Unfallstelle. Beteiligte Einheiten: FF Zinzendorf, FF Wörth, FF Pillnach, PI Wörth, BRK Pressemeldungen: Wochenblatt (1) Wochenblatt (2) TVaktuellweiterlesen >>

Um 2:39 Uhr wurde alarmiert. Beim Eintreffen war das Gebäude bereits im Vollbrand. Es wurde eine erste Wasserversorgung aufgebaut und mit den Löscharbeiten begonnen. Bereits wenige Minuten später trafen die Feuerwehren weitere Feuerwehren ein. Zusätzlich kamen auch die Drehleitern aus Neutraubling und Mintraching zum Einsatz. Ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden. Alamierte Feuerwehren/Führungskräfte: Zinzendorf (TSF) Hofdorf (TSF) Tiefental  (TSF) Wörth (MZF, HLF 20/16, LF 8/6, Versorgungs-LWK) Wiesent (MZF, TSF, HLF 20/16) Neutraubling(TLF 4000, DLK 23/12) Mintraching (MZF, DLK 23/12) Pillnach (TSF) Kirchroth (MZF, LF 16/12) Wiesenfelden (MZF, LF8/6) Land 5/2 (Koller) Land 5 (Bornschlegl) Land 1 (Scheuerer) UG-ÖEL Landkreis Regensburg  weiterlesen >>

Am Samstag konnte Richtfest gefeiert werden. Um kurz nach vier befestigte der Zimmerer das Bäumchen am Dachstuhl und mit dem traditionellen Richtspruch übermittelte er dem Bauherren seine besten Wünsche für den weiteren Bau und für die Zukunft. Nach kurzen Reden vom Vorstand und vom zweiten Bürgermeister konnte das Spanferkel angeschnitten werden. Es wurde noch bis in den Abend im zukünftigen Schulungsraum zusammengesessen. Der Neubau hat nun ein Dach und die Helfer und Bauherren konnten dies mit einem schönen Fest feiern. Bisher wurden über 1500 Arbeitsstunden geleistet und bis zum Winter werden es sicher noch ein paar mehr werden. Geplant ist noch im November einzudecken undweiterlesen >>

Wir durften mit unserem Fahrzeug in Friesheim im Festzug mitfahren. Unter den teilnehmenden Oldtimern war unseres zwar das jüngste Fahrzeug, aber das einzige welches sich noch im Dienst befindet. Es war eine sehr schöne Veranstaltung und wir konnten vielen Interessierten unser Auto zeigen.weiterlesen >>